News
Driving Experience
Erfahren Sie den Winter vollelektrisch. An den Volvo Winter Driving Experience Days 2021.
Wie reagiert man richtig, wenn man auf Eis oder Schnee ausweichen muss? Wie verhält man sich, wenn man ins Schleudern gerät? Bei den Volvo Winter Driving Experience Days 2021 lernen Sie, sich sicher zu fühlen – egal, welche Herausforderung der Winter für Sie bereithält.
Das Beste: Sie haben erstmals die Gelegenheit, unseren Volvo XC40 Recharge Pure Electric P8 AWD zu testen. Und dies nicht nur auf der Eispiste, sondern auch auf der Strasse. Das Fahren mit dem vollelektrischen XC40 Recharge Pure Electric wird zum Erlebnis Ihrer Winter Driving Experience. Natürlich steht Ihnen auch die gesamte Modellpalette, ausgestattet mit modernster Hybridtechnologie, zur Verfügung. Geniessen Sie den Winter mit Volvo!
Registrieren Sie sich noch heute und wir informieren Sie, sobald Sie ein Zeitfenster buchen können.
Tailored Wool | Neue Volvo Sitze
Es muss nicht immer Leder sein: Volvo setzt auf Wolle und recycelten Polyester. Der «Tailored Wool»-Bezug besteht zu 70 Prozent aus recyceltem Polyester und zu 30 Prozent aus Wolle und bringt im Vergleich zur Nappaleder-Variante drei Kilogramm weniger Gewicht auf die Waage. Das lang haltbare Material soll bei Hitze kühlen und bei Kälte wärmen sowie knitterfrei, schwer entflammbar und wasser- und fleckabweisend sein.
Lebenslang | Ersatzteil-Garantie
Volvo führt eine lebenslange Garantie für Original-Ersatzteile ein. Wer diese bei Reparaturen von einem offiziellen Händler einbauen lässt, erhält bei Material- und Herstellungsfehlern kostenlosen Ersatz – inklusive Montage. Eine Kilometerbegrenzung gibt es nicht; Verschleiss und fehlerhafte Handhabung sind nicht abgedeckt.
Volvo Valet | Abhol-und Bringdienst
Wer mit seinem Volvo einen Werkstatttermin hat, der profitiert auf Wunsch von einem Abhol- und Bringdienst: Nach der erfolgreichen Einführung in den USA läuft Volvo Valet auch in der Schweiz und 13 weiteren europäischen Märkten. Mit dem innovativen Service bietet der schwedische Premium-Automobilhersteller in Zeiten der Corona-Pandemie nicht nur eine bequeme, sondern auch sichere und kontaktfreie Möglichkeit, das eigene Auto beim Volvo Vertragspartner warten und reparieren zu lassen.
Wussten Sie, dass Ihnen Ihr Navi beim Sparen hilft?
Wer sich auch auf längst bekannten Strecken vom Navigationssystem leiten lässt, der spart nicht nur Zeit, sondern auch viel Energie!
Richtig: Für den alltäglichen Weg von zu Hause ins Büro und wieder zurück braucht niemand die Hilfe des Navigationssystems. Und auch den Weg zum Sportklub findet man im Schlaf. Also gönnt man dem Navi eine Pause.
Falsch! Denn das Navi ist intelligenter, als man denkt. Wenn im Navigationssystem eines Volvo mit Plug-in Hybridantrieb (ab MY 2019) ein Zielort festgelegt wurde, kann die verfügbare Restenergie durch Predictive Efficiency mithilfe von Kartendaten auf intelligente Weise auf die gewählte Strecke aufgeteilt werden. Im Vergleich zum normalen Hybridmodus, in dem das Fahrzeug zu Beginn elektrisch und erst nach Entladung der Hybridbatterie vom Verbrennungsmotor angetrieben wird, lässt sich so der Kraftstoffverbrauch nochmals senken.
Wie das funktioniert? Wenn der Abstand zum Zielort grösser ist als die kalkulierte Reichweite im Elektrobetrieb, teilt die Funktion den Strom möglichst verbrauchsgünstig auf die gesamte Fahrstrecke auf. So lässt sich vermeiden, dass zum Beispiel ein Autobahnabschnitt mit hoher Geschwindigkeit im Elektrobetrieb gefahren wird, während ein nachfolgender Abschnitt durch die Innenstadt mit niedrigeren Geschwindigkeiten mit dem Verbrennungsmotorzurückgelegt wird. Damit diese Funktion allerdings verwendet werden kann, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
• Im Navi wurde ein Ziel festgelegt, das weiter entfernt ist, als das Auto im Elektrobetrieb zurücklegen kann.
• Der Fahrmodus Hybrid ist aktiviert.
• Die Funktionen Hold und Charge sind deaktiviert.
• Die Hybridbatterie ist aufgeladen.
Tipp: Wenn das Auto fürs Pendeln zum Arbeitsplatz genutzt wird, und dort nicht aufgeladen werden kann, geben Sie den Arbeitsplatz als Zwischenziel und die Heimadresse als Reiseziel an. Die Entladung der Hybridbatteriewird so auf beide Fahrten verteilt.
App animiert zum Stromern
Volvo On Call verwandelt sich in einen elektrifizierten Schrittzähler.
Die App informiert Fahrer von Volvo Recharge Modellen mit Plug-in Hybridantrieb über die elektrisch und damit lokal emissionsfrei zurückgelegte Strecke, den Stromund Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs und später auch über den eigenen CO2-Fussabdruck. So will Volvo Cars noch mehr Kunden zum Fahren im Elektromodus animieren. Zudem erfahren die Nutzer auch, welche Auswirkungen ihre Fahrweise auf den CO2-Fussabdruck hat und wie sich die Kraftstoffkosten durch häufigeres Fahren im vollelektrischen Modus senken lassen.
«Wir wollen, dass die Volvo On Call-App das Leben für Nutzer einfacher macht», so Ödgärd Andersson, Chief Digital Officer. «Mit zunehmender Vernetzung des Autos steigt das Potenzial der App an.» Die erweiterten Funktionen sind für alle ab 2015 eingeführten Volvo Plug-in Hybridmodelle verfügbar – weltweit in 47 Ländern.
«Wie ein Schrittzähler, der Menschen zu mehr Sport animiert, wird die App helfen, nachhaltiger zu fahren», erklärt Björn Annwall, Leiter EMEA bei Volvo Cars. «Wir sehen Plug-in-Hybride als Teilzeit-Elektroautos, die den Übergang zu vollelektrischen Fahrzeugen erleichtern.»
Als erster etablierter Automobilhersteller hat sich Volvo Cars für eine umfassende Elektrifizierung entschieden. Volvo Cars ist bereits jetzt Marktführer bei Plug-in-Hybridfahrzeugen, die fast 25 Prozent des europäischen Gesamtabsatzes ausmachen. Innerhalb der nächsten fünf Jahre wird Volvo Cars mehrere vollelektrische Fahrzeuge auf den Markt bringen. Damit arbeiten die Schweden konsequent auf das Ziel hin, dass 2025 jedes zweite verkaufte Volvo Modell rein elektrisch unterwegs sein wird.
Mit dem Volvo XC40 Recharge P8 AWD rollt das erste vollelektrische Volvo Modell noch in diesem Jahr auf den Markt, die Produktion im belgischen Gent ist bereits angelaufen. Bei den Plug-in-Hybridfahrzeugen bietet Volvo ein Vollsortiment an: Als einziger Automobilhersteller offeriert das Unternehmen in jeder Kernbaureihe mindestens ein solches Recharge Modell mit externer Lademöglichkeit.