Sparsam kann Spass
TESTDRIVE
Effizienz, Komfort und Fahrpass? Das muss kein Widerspruch sein. Der neue Volvo V90 T8 Recharge Plug-in Hybrid ist das beste Beispiel.
Autohersteller sind derzeit wahrlich nicht nur zu beneiden. Sie stehen vor der Herausforderung, neue, innovative Wege zu beschreiten, um sicherzustellen, dass die nachkommenden Generationen nicht einen zu hohen Preis für unseren Umgang mit der Umwelt bezahlen müssen. Gleichzeitig ist die Kundschaft anspruchsvoll wie eh und je – und traditionsbewusst. Das zeigt sich nicht nur in der Treue zu einer Marke wie Volvo, sondern auch daran, dass man (und frau) hinter dem Steuer nach wie vor Spass haben möchte. Und natürlich sollen auch Sicherheit, Komfort und Alltagstauglichkeit optimal gewährleistet sein.
Nachhaltigkeit und Fahrspass, Sicherheit und Luxus, Alltagstauglichkeit und Eleganz – das alles in einem einzigen Auto zu vereinen, kommt der berühmten Quadratur des Kreises doch ziemlich nahe. Doch die Autoindustrie ist Hürden gewohnt; nicht zum ersten Mal müssen sich Hersteller auf sich ändernde Umstände und neue Kundenbedürfnisse einstellen. Bei Volvo trägt man den Anforderungen der Zeit unter anderem mit dem konsequenten Vorantreiben von elektrischen Antriebsformen Rechnung. Mit der Recharge-Reihe untermauern die Schweden ihr erklärtes Ziel, bis ins Jahr 2040 klimaneutral zu sein. Bereits bis 2025 will man rund die Hälfte aller Autos als vollelektrische Versionen, die andere Hälfte als Hybrid-Varianten unters Volk bringen.
Hybrid-Modelle spielen denn auch eine wichtige Rolle bei der erwähnten Quadratur des Kreises. Am Beispiel des Volvo V90 Recharge lässt sich zeigen, dass eine konsequent nachhaltige Strategie weder bei Komfort noch Sicherheit und auch nicht beim Fahrspass automatisch zu Abstrichen führen muss. Der V90 Recharge holt sich im wahrsten Sinne des Wortes das Beste aus beiden Welten – als Oberklassen-Kombi vereint er Leistung, Eleganz, Luxus und Sicherheit, ohne dass die Umwelt dafür den Preis zahlen muss.
Auch als Plug-in Hybrid oder als Mild Hybrid ist der neue Volvo V90 die optimale Kombination aus Fahrspass und Effizienz. Tatsächlich kommen auch Leute mit dem sprichwörtlichen Benzin im Blut auf ihre Kosten, denn die Plug-in Hybrid-Variante entspricht dem traditionellen Fahrgefühl mit konventionellem Antrieb am stärksten. Mit einer Leistung von 390 PS bei einem kombinierten Normverbrauch von nur 1,7 bis 2,5 l/100 km gelingt dem aufgefrischten Volvo V90 ein schwieriger Spagat: Er ist sparsam, macht aber auch richtig Spass. Und wer im eleganten Hightech-Kombi seine Affinität zu Sport ab und zu ausleben will, wird von der Performance begeistert sein. Denn die 390 PS machen vor allem im Power-Modus – dank sehr direktem Ansprechverhalten – jede Fahrt zum Vergnügen.
Effizienz ist bei diesem Volvo dennoch alles andere als eine Alibiübung. Rund 50 Kilometer kann man rein elektrisch fahren, was beispielsweise für das tägliche emissionsfreie Pendeln in fast allen Fällen genügt, wie aktuelle Studien beweisen. Doch Nachhaltigkeit hört bei den Recharge-Modellen von Volvo nicht beim Motor auf. Als erster Hersteller sorgt Volvo bei seinen Recharge-Modellen dafür, dass das für die Batterie des E-Motors verwendete Kobalt rückverfolgbar ist. Mithilfe von sogenannter Blockchain-Technik können Kunden genau einsehen, woher das Material stammt, das in ihren Autos zum Einsatz kommt. Die Blockchain-Technik baut – ähnlich wie bei der Kryptowährung Bitcoin – ein gemeinsames Datennetz auf und erhöht die Transparenz in den Lieferketten erheblich. Denn auf diese Weise können Informationen über die Herkunft des Materials nicht unbemerkt verändert werden. So soll verhindert werden, dass in Recharge-Modellen Kobalt verbaut wird, das beispielsweise aus Minen im Kongo stammt, die unter dem Verdacht stehen, bei der Gewinnung des Rohstoffes auf Kinderarbeit zurückzugreifen. So macht es nicht nur Freude, den V90 übers Land zu fahren – man kann das auch mit gutem Gewissen tun.

Saubere Sache
Als Plug-in Hybrid schafft der Volvo V90 T8 Recharge rund 50 Kilometer rein elektrisch.
Eleganz
Unaufgeregt und edel ist der Volvo V90 das perfekte Auto für die stilbewusste Familie.

Doch was würden all die hehren Bemühungen um Nachhaltigkeit und Fairness nützen, wenn ein Auto nicht gut aussieht, nicht gefällt? Beim neuen Volvo V90 ist das kein Thema, denn der elegante Schwede gehört auch optisch zu den attraktivsten Modellen in seinem Segment. Nebelscheinwerfer, Spoiler und die untere Frontstossstange wurden für das Modelljahr 2021 neu gestaltet und verleihen dem Premium-Kombi eine eindrückliche Präsenz. Am charismatischen Heck fällt das Rückleuchten-Design auf, wo eine neue LED-Grafik und das dynamische Blinklicht für charakteristische Akzente sorgen. Wie gewohnt kann auch der neue V90 mit zusätzlichen Optionen – unter anderem neue Aussenfarben und das Raddesign – individualisiert werden. Und die Highlights aus der Ausstattungsliste können sich sehen lassen: So sorgt das nochmal verbesserte Bowers & Wilkins-Audiosystems mit seinem noch leistungsfähigeren Verstärker, der automatischen Geräuschkompensation sowie einem neuen Soundmodus, der dem Klangambiente eines Göteborger Jazzclubs nachempfunden ist, noch mehr Unterhaltung auf höchstem Niveau. Nicht nur deshalb ist der neue V90 T8 Recharge Plug-in Hybrid Musik in den Ohren eines jeden Volvo-Liebhabers.